Pressemeldungen

Pressemeldung

Offener Brief der Logistikverbände BGL, BPEX, BWVL und DSLV

Unabhängigkeit der Mindestlohnkommission muss bewahrt werden!

In einem offenen Brief wenden sich die Verbände Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL), Bundesverband Paket- und Expresslogistik (BPEX), BWVL BUNDESVERBAND FÜR EIGENLOGISTIK & VERLADER und DSLV Bundesverband Spedition und Logistik an die Mitglieder der Mindestlohnkommission sowie die politische Entscheidungsträgerinnen und -träger.

Pressemeldung

Fokus auf Sichtbarkeit und Sicherheit im Straßenverkehr

BPEX tritt dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat bei

Der Bundesverband Paket- und Expresslogistik (BPEX) ist neues Mitglied im Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR). Mit dem Beitritt unterstreicht die Paketbranche ihr Engagement und ihre Verantwortung für Verkehrssicherheit und gute Arbeitsbedingungen.

Pressemeldung

Ein breites Bündnis aus Wirtschaftsverbänden, Kammern, Steuerberaterschaft und Unternehmen aus Industrie, Handel und Logistik begrüßt ausdrücklich, dass die neue Bundesregierung die Reform der Einfuhrumsatzsteuer im Koalitionsvertrag verankert hat.

Pressemeldung

Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD

Paketbranche: Die Koalition liefert Licht und Schatten

Der Bundesverband Paket- und Expresslogistik (BPEX) sieht im Koalitionsvertrag, den CDU/CSU und SPD gestern vorgelegt haben, eine grundsätzlich gute Grundlage für die Zukunft der Paketlogistik. Zahlreiche Vorschläge der Paketbranche wurden aufgegriffen. Allerdings bleiben einige Aspekte noch im Unkonkreten. Zudem stehen alle Maßnahmen unter einem Finanzierungsvorbehalt.

Pressemeldung

Der Kurs in Richtung Klimaneutralität stimmt: Die Kurier-, Express- und Paketbranche (KEP) in Deutschland hat es geschafft, die Emissionen je Sendung seit 2016 um 22 Prozent zu senken – trotz eines starken Wachstums bei den Sendungsmengen. Jedes Jahr sinkt der verkehrliche Aufwand je Sendung um drei Prozent. Zudem nimmt das durchschnittliche Paketgewicht weiter ab. Das zeigt die Nachhaltigkeitsstudie 2025, die der Bundesverband Paket- und Expresslogistik (BPEX) heute veröffentlicht hat.

Pressemeldung

Zum Beginn der 21. Wahlperiode des Deutschen Bundestages stellt sich der Verkehrsausschuss des Bundesverbandes Paket- und Expresslogistik (BPEX) inhaltlich und personell für die kommenden Jahre auf: Die verkehrspolitischen Schwerpunkte wurden festgelegt und Gerd Seber (DPD Deutschland) wurde im Amt als Ausschussvorsitzender bestätigt.

Pressemeldung

Zum Beginn der neuen Wahlperiode gratuliert der Bundesverband Paket- und Expresslogistik (BPEX) den neu gewählten Mandatsträgern und richtet einen eindringlichen Appell an die zukünftige politische Führung: Es ist höchste Zeit, Wirtschaft und Arbeit als untrennbare Einheit zu begreifen und den bürokratischen Ballast nachhaltig abzubauen.

Pressemeldung

Im Weihnachtsgeschäft 2024 (November und Dezember) transportierten die Paketdienste 740 Mio. Kurier-, Express- und Paketsendungen (KEP). Das entspricht einem Plus von 15 Mio. Sendungen im Vergleich zum Weihnachtsgeschäft des Vorjahres und übertrifft die Prognose, die der Bundesverband Paket- und Expresslogistik (BPEX) zu Beginn des Weihnachtsgeschäftes veröffentlicht hat, um 5 Mio. Sendungen.

Pressemeldung

„Die Koalition aus SPD und Grünen hat es nicht geschafft, auf die Schnelle eine weitere Änderung des Postgesetzes durchzusetzen, die vor allem als symbolische Maßnahme vor den Wahlen hätte dienen sollen. Das bewerten wir positiv, denn echte Unterstützung für unser Personal bei der Zustellung von schweren Paketen entsteht nur durch praxisnahe und unbürokratische Regelungen. Es ist wichtig, die Anforderungen des Arbeitsalltags mit den Bedürfnissen von Kundinnen und Kunden sowie den logistischen Herausforderungen in Einklang zu bringen. Schnellschussregelungen bringen nichts."